StartupBoat - Finanz und Wirtschaft Informationen

Jetzt auf Startup Boat zum Thema Finanzen und Wirtschaft informieren!

quirion senkt die Mindestanlage und erleichtert den Einstieg in den ETF-Sparplan

Die Anlage von ETF-Sparplänen bei quirion ist von nun an noch leichter. Die bislang notwendige Einmalanlage entfällt hierbei. Das regelmäßige Sparen ist ein weit gestreutes Portfolio ans ETFs und somit ohne weitere Bedingungen schon ab 30 Euro im Monat ausführbar.

  • Außerdem können die Anleger, welche einen einmaligen Btetrag bei quirion investieren wollen, damit nun schon mit nur 500 Euro beginnen. Dieser Mindestanlagebetrag wurde vermindert. Die Grenze für Geldentnahmen und Erhöhungen in den Leistungspaketen wird ebenfalls auf 500 Euro reduziert.
  • Mit nur 30 Euro pro Monat können die Anleger bei quirion in ein weit gestreutes ETF-Portfolio anlegen und auf diese Weise die Chancen auf dem Kapitalmarkt nutzen. Wunschweise passiert dies mit einer nachhaltigen Strategie. Dies ist eine wahre Demokratisierung in Verwaltung des Vermögens.
  • Die bislang nötige Mindestanlage hat eventuell noch einige Anleger von einem Einstieg in das Geschäft abgehalten. Diese Hürde wurde nun abgeschafft.

Die quirion AG ist einer der größten und bedeutendsten Robo-Advisor in ganz Deutschland und bietet allen Anlegern den einen guten zu einer professionellen Verwaltung des Vermögens an. quirion ist zugleich eine Tochter der Privatbank Quirin AG.

@andreyyalansky19 via Twenty20

Geldanlage bei Quirion – Vorab genau informieren! @andreyyalansky19 via Twenty20

Die Anleger können über die Internetseite mit effizienten und günstigen Anlageprodukten von den Chancen auf Erträge der internationalen Märkte profitieren. Karl Schmidt ist der Vorstandsvorsitzende der Quirin Privatbank AG. Dieser gründete im Jahre 2013 quirion. Schmidt gilt in dieser Branche als Pionier. Vor der Gründung von quirion revolutionierte dieser schon zweimal den Bankenmarkt. Dies erfolgte mit der Gründung des Onlinebrokers Consors sowie der Gründung der Honorarberaterbank in Deutschland, der Privatbank Quirin, was zugleich die erste war.

  • Mit quirion kann der Anleger somit sein Geld bequem und einfach online anlegen. Die Geldanlage bei dem Anbieter ist nicht nur preisgünstig, sondern bietet zugleich die Möglichkeit, ohne einen großen Aufwand in die besten ETFs das Geld zu investieren und damit eine faire Rendite auf dem Markt zu sichern.
  • Der Anleger erhält von quirion einen persönlichen Anlagevorschlag mit der individuellen Anlagestrategie, die auf das Rendite-Risiko-Profil abgestimmt ist. Dafür muss der Anleger fast nichts tun, außer bequem und einfach die Fragestrecke durchzuarbeiten.

Jetzt kann der Anleger direkt mit seinem eigenen Vermögensaufbau starten. Er registriert sich nach dem Erhalt seines Anlagevorschlages mit den persönlichen Informationen und legitimiert dich über das Online-Ident-Verfahren.

Der Anbieter übernimmt schnell und einfach die Depoteröffnung bei der Quirin AG, deren Tochter das Unternehmen ist. Dies hat für den Anleger nicht nur den Vorteil, dass er sich um nichts kümmern muss, sondern auch dass dieser keine unnötigen Kosten bei einer anderen Depotbanken bezahlen muss.

Nachdem die Depoteröffnung hier abgeschlossen ist, wird der Anlagebetrag gleich an den Märkten angelegt. Hierbei investiert quirion das Geld nur so, wie es vom Anleger durch die persönliche Anlagestrategie gewünscht ist. So kann dieser sich entspannt zurücklehnen und sich auf die Rendite freuen. Der Anleger hat stets online alles im Blick und kann daher gelassen in seine Zukunft blicken.

Das Geld verdient nicht nur eine gute Rendite, sondern zugleich einen sehr guten Schutz vor den Schwankungen der Kurse der einzelnen Wertpapiere. Deshalb hält quirion nichts von gewagten und geheimen Tipps und hypothetischen Werten, sondern legt das über ETFs und Fonds in etwa 8.000 Unternehmen an.

Dies erfolgt in allen Währungsräumen und Branchen. Mit einer solchen maximal ausführbaren Streuung beteiligt sich der Anleger an sämtlichen relevanten Unternehmen auf der Welt und hält dadurch das denkbare Risiko so gering wie möglich.

Weitere interessante Beiträge:

@LittleIvan via Twenty20

Beste Bitcoin Broker im Vergleich 2022

Worauf kommt es bei einem guten Broker an? Rendite: Während dem Handel mit binären Optionen wählt der Broker selbst, welche Rendite erzielt werden kann. Bei den guten Brokern lässt sich eine Rendite von 90 % erwirtschaften. Dahingegen gibt es schlechtere Broker, welche nur eine Rendite von 80 % gewähren. Für Trader ist es deswegen wichtig […]

Welchen Notgroschen sollte man sparen? Bild: @Wutzkoh via Twenty20

Wie hoch sollte mein Notgroschen sein? – Tipps & Berechnung

Wie hoch Ihr Vermögen sein soll, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von Ihren Schulden, Ihrer Gesundheit und Ihrem Lebensstil (wollen Sie jedes Jahr eine Luxusreise machen oder genießen Sie die ruhigeren Seiten des Lebens?) Eine gängige Faustregel besagt, dass Sie so viel Geld auf der Bank haben sollten, dass Sie Ihren Lebensstil mit […]

Hauskauf & Finanzierung - Details beachten! Bild: @MungkhoodStudioandDesign via Twenty20

Rollierendes Eigenkapital nutzen – Vorteile, Tipps

Heutzutage setzen immer mehr Menschen auf den Kauf von Immobilien als Investition für die Zukunft. Bei einer guten Rendite kann sich der Kauf mit ausreichendem Eigenkapital durchaus lohnen. Wichtig ist dabei natürlich über genügend Eigenkapital zu verfügen. Auch wenn die meisten Menschen für den Kauf einer Immobilie zusätzlich ein Darlehen bei der Bank aufnehmen, besteht […]

ATX - Kursentwicklungen der Aktien beachten! Bild: @IndypendenZ via Twenty20

ATX – Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividendenaktien & Empfehlungen

Das zum Teil turbulente und durchwachsene Börsen – Jahr 2021 ging für ATX – Anleger geruhsam und insgesamt sehr positiv zu Ende. Der österreichische Leit – Index ATX (Austrian Trade Index) beendete am 30. Dezember 2021 das Börsenjahr bei exakt 3 861,06 Punkten. Online Broker wechseln – Aktien, Sparplan & ETF – Vergleich 2022 Im […]

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr