StartupBoat - Finanz und Wirtschaft Informationen

Jetzt auf Startup Boat zum Thema Finanzen und Wirtschaft informieren!

Brückentage in 2023 in Deutschland – Tipps

Für die Urlaubsplanung ist es wichtig, dass man Brückentage nutzt, um wertvolle Urlaubstage zu sparen. So gibt es auch im Jahr 2023 wieder viele Brückentage, an denen man Urlaub machen kann. Hier werden die entsprechenden Brückentage vorgestellt und die Urlaubsplanung kann damit vereinfacht werden.

Brückentage im Jahr 2023 in Deutschland

In diesem Jahr gibt es in Deutschland insgesamt 5 Brückentage. Allerdings unterscheiden sich die Feiertage ganz nach Bundesland, so dass keiner alle 5 Brückentage auf einmal nutzen kann.

Die allererste Möglichkeit einen Brückentag für den Urlaub zu nutzen ist an dem Freitag nach Christi Himmelfahrt. Dieser Feiertag gilt auch im gesamten Bundesgebiet und damit lohnt es sich, diesen Brückentag für die Urlaubsnutzung zu verwenden.

Jetzt Urlaub gut planen und noch mehr Urlaub mit Brückentagen nutzen!

Jetzt Urlaub gut planen und noch mehr Urlaub mit Brückentagen nutzen!

In der Jahreszeit von Christi Himmelfahrt ist die Natur im Land besonders schön und man kann einen Erholungsurlaub für diese Woche oder das verlängerte Wochenende planen. Dabei kann man durch den Feiertag einen Urlaubstag sparen. Christi Himmelfahrt ist am 18. Mai und der zugehörige Brückentag ist der Freitag, der 19. Mai. Der nächste Feiertag mit Brückentag ist nach Fronleichnam.

Auch hier ergibt sich ein weiterer Brückentag mitten im Frühling in Deutschland. Fronleichnam ist nur in einigen Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In diesen Bundesländern lohnt es sich also, den Brückentag mit in die Urlaubsplanung einzukalkulieren.

Fronleichnam ist am 8. Juni und der zugehörige Brückentag ist der Freitag, der 9. Juni. Außerdem gibt es im August einen Brückentag und das ist Mariä Himmelfahrt. Allerdings gilt Mariä Himmelfahrt nur im Saarland als Feiertag. Mariä Himmelfahrt ist am 15. August und der zugehörige Brückentag ist der Montag, der 14. August. Ein Feiertag, der wiederum in ganz Deutschland gilt, ist der Tag der Deutschen Einheit. Dieser Feiertag ist am 3. Oktober.

Der zugehörige Brückentag ist Montag, der 2. Oktober. Außerdem gibt es in manchen Bundesländern den Reformationstag. So gilt der Reformationstag als Feiertag in den Ländern Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. In diesen Bundesländern kann man einen Brückentag nutzen. Der Reformationstag ist am 31. Oktober und der zugehörige Brückentag ist am Montag, dem 30. Oktober.

Brückentage sind bei deutschen Arbeitnehmern sehr beliebte Urlaubstage

  • Zur Verlängerung des Wochenendes lohnt es sich, einen Feiertag mit Brückentag zu nutzen und dabei einen Urlaubstag einzusparen.
  • Leider gelten nicht alle Feiertage sowie die Brückentage in 2023 in allen Bundesländern gleichzeitig und so muss man mit den verfügbaren Feiertagen im jeweiligen Bundesland vorliebnehmen.

Das Jahr 2023 als besonders arbeitnehmerfreundliches Jahr

Wer früh seinen Urlaub plant und einreicht, der kann in dem Jahr 2023 das übliche Urlaubskontingent von 30 Tagen zusammen mit den Feiertagen beträchtlich verlängern. Wer geschickt seine Urlaubstage zusammen mit den Feiertagen platziert, der kann jeweils einen erholsamen und langen Urlaub genießen.

Tipp: In Österreichen die Tage für die Verdoppelung der Urlaubszeit als Fenstertage  bezeichnet – auch hier ist eine genaue Planung ideal, um optimales Ausnutzen der Fenstertage in Österreich 2023 zu ermöglichen!

Vorteile und Nachteile von Brückentagen

  • Brückentage sind bei allen Arbeitnehmern äußerst beliebt
  • Einsparung von Urlaub durch geschickte Nutzung der Feiertage
  • leider nicht alle Feiertage in allen Bundesländern verfügbar
  • Brückentage werden gern als Urlaub genehmigt

Fazit

Je nachdem, in welchem Bundesland man lebt, kann man unterschiedlich von den jeweiligen Feiertagen und zugehörigen Brückentagen profitieren. Die Brückentage in diesem Jahr sind zwar nicht ganz so breit gefächert wie in anderen Jahren, aber dafür fallen sehr viele Feiertage auf die Woche.

Weitere interessante Beiträge:

Investieren in ETFs bei der ING Bild: @FreedomTumZ via Twenty20ING Deutschland: ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren sind ab April möglich
Roboter in der Industrie & Wirtschaft - Vorteile

Ein erfolgreicher Einsatz von Robotern in der Industrie und Wirtschaft

In der heutigen Zeit hat der Einsatz von Robotern in der Industrie und Wirtschaft stark zugenommen. Dies liegt daran, dass Roboter viele Vorteile bieten, wie z.B. eine höhere Effizienz, Präzision und eine Verringerung von Fehlerraten. Außerdem können Roboter gefährliche und unangenehme Arbeiten übernehmen und die Arbeitsbedingungen für Menschen verbessern.

Immobilien als Geldanlage - Lasse dich beraten & berechne die Kosten genau!

Immobilien als Geldanlage

Immobilien sind eine sinnvolle Geldanlage. Bei einer solchen Investition geht es oft um größere Geldsummen. Deshalb ist es wichtig, dass bei der Investition in Immobilien ein paar Punkte beachtet werden.

Ordnung im Büro statt Chaos durch Visitenkarten - dank digitaler Visitenkarten!

Welche Vorteile bieten digitale Visitenkarten?

Visitenkarten spielen für Unternehmer eine sehr wichtige Rolle. Damit steigern Sie den Wiedererkennungswert Ihres Unternehmens und Ihrer Person, das Know-how des Unternehmens wird in einem Satz sichtbar, Seriosität und Professionalität werden betont.

Die Zusammenarbeit mit einer seriösen SEO Agentur ist zu empfehlen!

Suchmaschinenoptimierung für kleine Unternehmen – Tipps

Die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite bzw. eines Internetauftritts ist von großer Wichtigkeit, denn sie trägt maßgeblich dazu bei, dass man im Internet von potenziellen Kunden und Interessenten auch gefunden wird. Gerade in Bereichen, in denen es viel Konkurrenz gibt, ist es ohne SEO kaum möglich, online erfolgreich zu sein. Aber was genau ist Suchmaschinenoptimierung und worauf […]

Impressum - Datenschutz