StartupBoat - Finanz und Wirtschaft Informationen

Jetzt auf Startup Boat zum Thema Finanzen und Wirtschaft informieren!

ATX – Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividendenaktien & Empfehlungen

Das zum Teil turbulente und durchwachsene Börsen – Jahr 2021 ging für ATX – Anleger geruhsam und insgesamt sehr positiv zu Ende. Der österreichische Leit – Index ATX (Austrian Trade Index) beendete am 30. Dezember 2021 das Börsenjahr bei exakt 3 861,06 Punkten.

Online Broker wechseln – Aktien, Sparplan & ETF – Vergleich 2022

Im Jahres – Vergleich ergibt das ein respektables Ergebnis von + 1 068,72 Punkten, was einem Wert – Zuwachs von 38,27 % seit dem letzten Jahr 2020 ergibt. Die Anleger, Investoren und Aktiengesellschaften konnten den Silvester – Tag und damit das Jahres – Ende mehr als zufrieden zu Ende gehen lassen und mit Sekt anstoßen.

Nun geht es darum, was die Finanz – Welt im neuen Jahr 2022 erwartet. Die Nachrichtenagentur Reuters erkundigte sich bei entsprechenden Spezialisten die für das Börsen – Jahr 2022 neue Kurs – Rekorde vorgeben. Durch die Corona – Pandemie und der Inflation ist der Markt zwar insgesamt volatiler und natürlich unberechenbarer geworden. Dennoch überwiegt der Optimismus und in der Realität gibt es auch keine Alternative zur Geld – Anlage an der Börse.

Wiener Börse in Österreich

Die Republik Österreich hat mit der Wiener Börse einen kleinen aber feinen Börsen – Platz. International gesehen ist die Wiener Börse freilich ein Nischen – Platz. Gemessen mit anderen Ländern wie den USA oder der Londoner – Börse. Nichts desto trotz oder gerade deshalb sollte man sich den Handels – Platz genauer ansehen.

  • 1. Der ATX besteht seit dem Jahr 1991. Das sind mittlerweile mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung, Kontinuität und vor allem Liquidität.
  • 2. Die Wiener Börse an sich, gibt es seit über 250 Jahren. Der Finanz – Platz Wien ist also kein Neuling, sondern ein etablierter, bekannter und geschätzter Ort für die Finanz – Anlage.

3. Wer als Österreicher oder Deutscher an der Wiener Börse anlegt, handelt mit dem Euro und hat damit kein Währungs – Risiko zu tragen. Das Kapital wird in Euro einbezahlt, der Wertzuwachs erfolgt in Euro und die Dividenden werden in Euro ausgeschüttet. Hier besteht also kein unnötiges Risiko von Abwertungen oder Kurs – Schwankungen die einem einen Strich durch die Rechnung machen könnten.

Empfehlenswerte Aktien in Österreich – Tipps & Empfehlungen 2022

SCHOELLER-BLECKMANN AG

Die SCHOELLER-BLECKMANN AG stellt Hochpräzisionsteile für die Ölfeld – Ausrüstungsindustrie her. Der Schwerpunkt liegt bei amagnetische Bohrstrangkomponenten für die Richtbohrtechnologie und im Service – Bereich. Ebenfalls werden Bohr – Motoren und Bohr – Werkzeuge hergestellt.

MAYR-MELNHOF KARTON AG

Der führende Hersteller in Europa von Verpackungsmaterial (Kartons, Schachteln zum Falten) ist ebenfalls im ATX gelistet.

CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG

Die CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG ist Profi für Büro – Immobilien in den Hauptstädten Zentral – Europas. Die Firma kümmert sich um das Managen sowie um die Vermietung der Immobilien und deckt damit die gesamte Projekt – Entwicklung ab.

Dividendenaktien 2022 in Österreich – Empfehlungen

Die Rendite ist der Gewinn einer Aktie (Geld – Anlage), der an seine Aktionäre ausgeschüttet wird. Anders als es beim Sparbuch Zinsen gibt, gibt es bei Aktien Gewinn – Anteile. Je Stück und je Wert an Ausschüttung. Die Dividenden unterliegen in Österreich ebenfalls der Steuer.

Wer bei einem österreichischen Broker sein Depot hält, braucht sich darum nicht kümmern. Der Abzug erfolgt automatisch durch den Broker. Der Steuersatz liegt aktuell bei 27,5 %. Anders als in Deutschland gibt es hier zu Lande keinen Freibetrag. Weder betragsmäßig noch innerhalb von Haltefristen. Laut eigenen Angaben der Wiener Bröse, sorgten die österreichischen Aktien für stabile Werte und liefern eine Rendite von durchschnittlich 6 – 7 % jährlich. Das ist das Ergebnis seit Bestehen des ATX von 1991.

Top 3 Rendite – Bringer 2021

  • 1. Raiffeisen Bank International AG 4,29 %
  • 2. Österreichische Post AG 4,22 %
  • 3. Erste Group Bank AG 3,79 %

Aktien Empfehlungen aus verschiedenen Branchen (Welche Branchen bieten Chancen)

Da grüne Energie, nachhaltiges Investieren bereits große Stichwörter sind und politisch in die Wege geleitet worden sind, gibt es hier Branchen, die sich besonders hervortun.

Da zählen zum einen die Energie – Versorger Verbund AG sowie die EVN AG dazu. Weiters sind Finanz – Produkte der Banken für den Wirtschafts – Kreislauf unabdingbar. Die Erste Bank Group AG, die Raiffeisen Bank AG sowie die BAWAG Group AG liefern hier die nötigen Branchen – Vertreter.

Ein Hinweis zu Risiken bei der Auswahl von Aktien

Ein gewisses Risiko besteht bei jeder Investition. Doch lassen wir uns nichts vormachen: Der einzig garantierte Verlust passiert seit Jahren am heimischen Sparbuch. Hier tritt durch die Inflation garantiert ein Verlust ein. Nominal, also die Zahl die am Konto steht, bleibt anders als im Depot immer gleich, da es keine Markt – Bewegungen gibt. Es gibt keine Kurs – Schwankungen. Allerdings ist es so, dass durch die Inflation die Kauf – Kraft sinkt. Dadurch ergeben sich ebenfalls Risiken.

Beim Investieren an der Börse besteht das Risiko, dass man sein Kapital verliert. Das ist eine Tatsache. Wer an die deutsche Wirecard denkt, weiß, was damit gemeint ist. Deshalb ist es wichtig, sich mit den Firmen wo man investiert, beschäftigt. Jedenfalls ein Grund mehr, in den ATX zu gehen, da man quasi national handelt und investiert.

Beste Aktien mit Kaufempfehlung in Österreich

Was ist der ATX & beste Aktien im ATX

Was ist der ATX?

Der ATX (Austrian Traded Index) ist das Ergebnis – die Summe – der 20 wichtigsten, größten und wertvollsten Firmen – nämlich der Aktiengesellschaften – Österreichs. Was bedeutet das? 20 Firmen aus Österreich geben Aktien aus. Jede Firma unterschiedlich viele Stück. Und jedes einzelne Papier (auch Titel oder Aktie genannt) bekommt am Markt, an der Börse, einen Preis.

Die Summe der Preise multipliziert mit den Stückzahlen, ergibt den Markt – Wert einer AG. Je nach Summe dieses Werts, kommen die 20 besten Firmen in den ATX. Man könnte also sagen, dass der ATX die Sammlung der besten und liquidesten Papiere an der Wiener Börse ist.

  • Begonnen hat das ganze Werk am 02. Januar 1991 mit einem festgelegten Wert von exakt 1 000 Punkten.
  • Wer aufmerksam gelesen hat, konnte hier schon feststellen, dass sich der Kurs also beinahe vervierfacht hat. 400 % in 30 Jahren. Selbst für skeptische Leser, Anleger und Investoren sollte das durchaus ein Argument sein, sich mit dem ATX eingehend zu beschäftigen.

Beste Aktien im ATX – Empfehlungen österreichische Aktien – Tipps

Erste Group Bank AG

Die besten Aktien im ATX lassen sich an den Preisen der Mitglieder im ATX auf der Seite der Wiener Börse ablesen. Hier liegt die Erste Group Bank AG mit einem Geld – Umsatz von knapp 20 (!!!) Milliarden Euro ungeschlagen auf den ersten Platz. Die allseits bekannte Bank aus Österreich mit den Ersten Bank – Filialen ist als Finanz – Dienstleister in Österreich, Zentral – Europa und Ost – Europa tätig.

Verbund AG

Der Wasserkraft Spezialist und Energie Versorger liegt mit rund 16 Milliarden Euro Geld – Umsatz auf dem 2. Platz. Die Verbund AG sorgt für nachhaltige Energie und ist auch im Dienstleistungs – Sektor gefragt, da die Erfahrung im Bereich von Wasserkraft weltweit gefragt ist.

BAWAG Group AG

Mit einem Geld – Umsatz von rund 10 Milliarden Euro verteidigt die BAWAG Group AG den dritten Platz unter den besten Aktien im ATX. Der letzte Preis der Aktie liegt bei exakt 54,20 Euro und liegt damit mit insgesamt 44,38 % im Plus seit dem letzten Jahr 2020.

Welche Aktien jetzt kaufen?

Verbund AG

Energieversorger. Grüne Energie. Nachhaltiges Investieren.

EVN AG

Energieversorger. Grüne Energie. Nachhaltiges Investieren.

Erste Bank Group AG

Finanz-Profi. Profitiert vom Geschäft in anderen Ländern, wo die Zinsen bereits angehoben worden sind.

Raiffeisen Bank AG

Finanz-Profi. Profitiert vom Geschäft in anderen Ländern, wo die Zinsen bereits angehoben worden sind.

BAWAG Group AG

Finanz-Profi. Profitiert vom Geschäft in anderen Ländern, wo die Zinsen bereits angehoben worden sind.

Top Aktien in Österreich (Beispiele für Kursentwicklung der letzten Jahre, Chancen)

Wirft man einen Blick auf den Markt – Bericht des ATX (Zeitraum die letzten 5 Jahre) sieht man viele Hochs, Tiefs und Seitwärts – Bewegungen. Obwohl der ATX von seinem eigenen Allzeit – Hoch um über 1 000 Punkte entfernt liegt, konnten die Kurs – Buch – Verluste nach dem Einbruch der Pandemie mehr als aufgeholt werden.

Risiken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verluste wirklich nur dann realisiert werden, wenn mit einem Minus verkauft wird.

WICHTIG: Diese Aktien Empfehlungen und Tipps stellen KEINE Anlageberatung dar. Entscheiden Sie selbständig, informieren Sie sich zu aktuellen Kursen und beachten Sie das Risiko von einem Totalverlust ihres eingesetzen Kapitals an den Börsen! KEINE Haftung für Entscheidungen und Verluste aufgrund ihrer Investitionen!

Weitere interessante Beiträge:

Stockfoto-ID: 241902007 Copyright: yodakimik, Bigstockphoto.comZertifikate kaufen in Österreich – Online Broker Empfehlungen – Gebühren

Impressum - Datenschutz